Ablaufbeschreibung RAT 2004
Am Mittwoch, dem 03.11. startet Mittags von Hamburg aus der Aeroflot-Flieger nach Moskau. Drei Starter aus Süddeutschland fliegen derweil von Frankfurt aus dorthin. In der Nacht geht es dann weiter von Moskau nach Urumqi (es gibt ausreichend unterschiedliche Schreibweisen für diesen Ort ... sprich : ürümschi oder so ähnlich ... das heißt in der Sprache der mongolischen Ureinwohner so viel wie "wunderbares Grasland" - verständlich, dass man so etwas dort als lobenswert empfindet, denn rings um den Ort gibt es nur Hochgebirgszüge, das "Dach der Welt" ist ja auch nicht so fern ...). In Urumqi, das nebenbei immerhin 1,6 Mill. Einwohner haben soll und Hauptstadt der nordwestlichen Provinz Xin Jiang ist, geht es dann erst einmal ins Urumqi Grand Hotel ... eine wirklich sehr noble Herberge, die sich hierzulande kaum jemand privat leisten würde (weil Herr Jedermann sich für den Preis einer Übernachtung eine ganze Woche Malle leisten könnte - inklusive Ballermann).
Am Abend des nächsten Tages fahren wir dann über Nacht mit dem Schlafwagen ca. 12 h durch das zwischen Urumqi und der nördlichen Taklamakan liegende Hochgebirge bis nach Luntai, einer Kreisstadt an der nördlichen Seidenstrasse mit einer gewissen geschichtlichen Bedeutung. Die Gepäckkoffer mit den Rennmaschinen sind unterdessen per LKW vom Flughafen bis hier befördert worden. Am Nachmittag werden die Räder dann durch uns rennmäßig montiert und für die erste Etappe am kommenden Tag wieder im LKW verstaut.
Am kommenden Morgen geht es dann mit Bus und LKW einige Kilometer zum Eingangstor der Wüstenstraße. Im Bus läuft die Heizung. Es wird warm. Viel zu warm - unangenehm ist dabei vor Allem, dass man sich vorstellt, wie man sich gleich vor dem Start im Stehen einen abfrieren wird ...
Der Start ist auf 8:30 angesetzt, aber es ist noch stockdunkel - in China gilt die offizielle Peking-Zeit, und da die Hauptstadt eben noch einige tausend km im Osten liegt ... . Vor Allem aber ist es hundekalt. Um den Gefrierpunkt. Wir stehen neben dem Bus, einige Meter vor einem großen Torbogen, der über die Straße geht und den Beginn der teuren Wüstenstraße anzeigt. Immer wieder kommt von hinten ein LKW herangeröcheltelt, passiert uns lansam im fahlen Scheinwerferlicht, um dann nach Passieren des Torbogens wieder auf "Marschgeschwindigkeit" zu beschleunigen. Ich frage mich, ob die Fahrer einfach andächtig das "Wüstentor" passieren, oder ob sie sich denken : "Schau dir diese Idioten an ... am frühen Morgen bei dieser Kälte mit Rennrädern". Mir reicht das Warten im Stehen und drehe ein paar Runden auf dem Rad, um warm zu werden. Vor dem Torbogen erkenne ich im Dunkeln eine große, denkmalartige Anlage. Scheint doch eine Bedeutung zu haben, dieser Ort. Dass die ersten Fahrer schon neben dem Denkmal stehen und urinieren, sieht zum Glück niemand in der Dunkelheit ... Ich begebe mich jetzt einmal kurz auf die Wüstenstraße, nur um einmal auszutesten, wie sich die Fahrbahnoberfläche mit meinen 20 mm - Reifen verträgt. Na ja, ich habe schon bessere Fahrbahnen gesehen - doch wenigstens finde ich keine Schlaglöcher, welche von der Art, wie sie mir während der Busfahrt häufig aufgefallen sind. Dafür spüre ich ab einer gewissen Geschwindigkeit einen nahezu stechenden Kälteschmerz am Brustkorb. Das läßt fürchterliches erahnen. Schnell wieder zurück, noch eine zusätzliche Windweste aus dem Rucksack im LKW wühlen, und dann wird es auch langsam Zeit für den Start ...
Jetzt beginnt wieder das Warten. Nach 24 Minuten kommt Friedhelm an, dann Hermann und weitere Fahrer. Inzwischen ist es dunkel geworden. Wir warten noch ein paar Zielankünfte ab und fahren dann mit dem Bus nach Minfeng ins Hotel. Auf die beiden noch ausstehenden Ankünfte wartet dann noch der Begleit-LKW. Die restliche Straße bis nach Minfeng erweist sich als ein mit Baustellen übersäter Holperweg. Bloß gut, dass wir da nicht mehr fahren mußten, Wohlmöglich noch im Dunkeln.
In Minfeng im Hotel konnte man sich schließlich ein wenig frisch machen und aufs Abendessen warten, zu dem am Ende auch die letzten Teilnehmer wohlbehalten eintreffen.
Am nächsten Morgen geht es dann mit dem Bus wieder zurück nach Luntai. Zwischendurch erfolgt dabei am Zielpunkt des R.A.T noch die Siegerehrung. Nach einem Abendssen in Luntai fahren wir dann zum dortigen Bahnhof, um auf den Nachtzug zu warten. Dieser bringt uns dann zurück nach Urumqi. Unterwegs gab es viele sehr eindrucksvolle Landschaften im Hochgebirge zu bestaunen, die wir auf der Hinfahrt gar nicht wahrgenommen hatten, weil es ja Nacht war.
Als wir in Urumqi aus der Bahnhofshalle aufs Bahnhofsportal kommen, traut man seinen Augen kaum. Der Bahnhofsplatz steht voller Menschen, Aufseher mit Megafonen schreien irgendetwas in die Menge, zehn reizende Chinesinnen mit riesigen Blumensträußen stürzen in einer breiten Reihe, die Treppe hinauf kommend, auf uns zu, Fernsehreporter, und und und .... so ähnlich muß des sein, wenn Werder Bremen als deutscher Fußballmeister auf der Bremer Rathaus-Terasse ...
Schließlich bewegen wir uns zu unserem bereits bereitstehenden Bus vor und werden wieder in dieses noble Hotel in Urumqi gefahren.
TAG
|
Uhrzeit
|
Aktion
|
Zeit-
versch. |
Mittwoch
03.11.04 |
12:20 -17:05 | Flug HH/F - Moskau | + 2 h |
Donnerstag
04.11.04 |
02:00 - 11:00
. . . 23:00 - |
Flug Moskau - Urumqi
Busfahrt zu Urumqi Grand Hotel Mittagessen im Urumqi G.H. Abendessen in Gaststätte im muslimischen Viertel Schlafwagenfahrt Urumqi - Luntai |
+ 5 h |
Freitag
05.11.04 |
- 12:00
|
Schlafwagenfahrt Urumqi - Luntai
Busfahrt zum Hotel in Luntai Mittagessen im Hotel Montage der Rennmaschinen, Probefahrt und LKW-Einlagerung Spaziergang/Besichtigung Luntai Abendessen im Hotel |
|
Samstag
06.11.04 |
07:30 - 8:10
8:30 19:15 - 23:00 |
Busfahrt im Dunkeln bis zum "Eingangstor" der Wüstenstraße
Start der 1. Etappe (295 km) Eintreffen der Starter in Tazhong Nachtruhe in LKW-Fahrer-Unterkünften |
|
Sonntag
07.11.04 |
09:00
|
Start der 2. Etappe (225 km)
Nach Zielankunft Transport im Bus zum Hotel in Minfeng Abendessen im Hotel in Minfeng |
|
Montag
08.11.04 |
.
. . . . 23:55 - |
Frühstück im Hotel in Minfeng
Busfahrt zurück zum 2. Etappenziel / Siegerehrung Bus-Rückfahrt nach Luntai mit Mittagessen in Tazhong, LKW mit Rädern fährt durch bis Urumqi Abendessen im Hotel in Luntai Rückfahrt im Schlafwagen nach Urumqi |
|
Dienstag
09.11.04 |
- 14:30
|
Rückfahrt im Schlafwagen nach Urumqi
Empfang auf dem Bahnhofsportal von Urumqi Presseinterviews spätes Mittagessen in Lokal im Urumqi Rückfahrt zum Hotel Fahrt zum Abendessen-Bankett in Urumqi |
|
Mittwoch
10.11.04 |
Frühstück im U.G.H.
Zerlegen und Verpacken der Räder im U.G.H. Mittagessen Einkaufstour in Urumqi Rückflug nach Moskau Übernachtung im Hotel Scheremetjewo am Flughafen |
- 5 h |
|
Donnerstag
11.11.04 |
Frühstück im Hotel Scheremetjewo
Rückflug nach HH bzw. F |
- 2 h |