ARA Weserbergland - Brevet 600
am 03.06.2023
Anmeldung ab 21.05.2023 auf dieser Seite
In deisem Jahr gibt es für den 200er Brevet nur einen Startort: Großenwieden/Weserfähre
Auf mehrfachen Wunsch wird es sowohl einen Morgenstart als auch einen Vorabendstart geben!
Am Vorabend, dem 02.06.2023, kann um 21:00 Uhr gestartet werden.
Am 03.06.2023, kann um 06:00, um 07:00, um 08:00 oder um 09:00 Uhr gestartet werden.
Wer sich für den Vorabendstart entscheidet, sollte bedenken, dass er in eine zweite Nacht hinein fährt.
W A R N U N G: Dieser Brevet erfüllt die Vorgaben für eine Randonneur 10.000 - Wertung. das heißt, auf 600 km sind über 8.000 Höhenmeter zu erklimmen. Wer hier über keine ausreichende Erfahrung verfügt, sollte sich einen Flachlandbrevet suchen, wenn unbedingt die PBP-Qualifikation benötigt wird ...
Bei der Anmeldung könnt Ihr einen Startzeitbereich wählen der es Euch ermöglicht, z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Organisator wird dann versuchen, Euch einem entsprechenden Startblock zuzuteilen. Wenn Ihr mit Bekannten zusammen starten wollt, dann sprecht Euch bitte vorher ab und teilt mir bei der Anmeldung mit, mit wem Ihr gemeinsam starten möchtet.
Wie im letzten Jahr wird wieder die Digitale Brevetkarte für die Kontrollabwicklung zum Einsatz kommen. Selbstverständlich gibt es aber auch - wie gewohnt - einen ausführlichen Streckenplan. Aus Rücksicht auf Tankstellen- und Gastro-Personal sind nur sehr wenige Zeitkontrollstellen vorgesehen. Wer als Randonneur kein Smartphone besitzt, kann den Brevet trotzdem nach altbewährter Manier bestreiten, da mindestens eine geheime Uhrzeit-Stempelkontrolle vorgesehen ist und es an den übrigen Kontrollstellen zusätzlich die bewährten Kontrollzangen gibt.
Der Weserberglandbrevet ist ein klassischer Brevet ohne durch den Organisator gestellte Übernachtungs- oder Sanitärräume. Der Randonneur ist durchgehend für sich allein verantwortlich!
Durch die Aufteilung auf mehrere Startorte und mehrere Startgruppen wird jeder jeder Randonneur, der eine Qualifikation benötigt, auch einen Startplatz im Weserbergland bekommen.
(Falls die Seite im Browser nicht angezeigt wird, einfach https://audax-randonneure.de/digitale_brevetkarte in einem neuen Fenster öffnen)